Dankbarer Rückblick – froher Ausblick

Unser Morgenkreis am 03. Februar stand unter dem Motto „Frühlingserwachen“ und war damit ganz dem Thema des Erwartens und des Zurückschauens gewidmet.
Das Erwachen der Natur mit ihrer Blütenpracht bringt uns im Frühjahr die größte Freude. Und doch ist „diese Blütenentfaltung (…) nicht das Eigentliche des Frühlingsgeschehens. Es ist nur das Ergebnis der Wärme des Jahres zuvor, die den Winter über in der Zwiebel, in der Knospe am Baum, im Samen im Inneren der Erde gespeichert wurde. Frühlingsgeschehen heißt, sich wieder mit der Erde verbinden…“ (Andreas Höyng, Himmelskräfte, die auf und niedersteigen, Juni 2015)
Eine ganz besondere Rückschau auf das Wachsen und Werden der Siedlung Bühel, eine Rückbesinnung auf Grundlagen im Ursprung bot die Ehrung langjähriger Bewohnerinnen und Bewohner. Die diesjährige Gruppe der Jubilar:innen umschloss einige der Ältesten aus der Bühel-Familie, sozusagen das „Urgestein“.
Allen wurde eine Urkunde überreicht und ein Gutschein vom Schwarzacher Hof.

Von links nach rechts: Benedikt I. – 35 Jahre, Harald K. – 35 Jahre, Katrin M. – 25 Jahre, Sigrid R. – 35 Jahre, Anja B. – 25 Jahre, Thomas H. – 35 Jahre, Manfred B. – 35 Jahre (nicht im Bild)
Zufrieden zurückschauen auf die Jahre ihrer Berufsbildung und froh und voller Erwartung in die Zukunft blicken können Michael H. und Felix L.

Zusammen mit dem Leiter des Berufsbildungsbereichs und dem Werkstattleiter freuten sie sich über ihre Abschlusszertifikate und die Aufnahme in die Werkstatt als frisch ausgebildete Mitarbeitende.
