Siedlung Bühel - Miteinander und Füreinander

Alle Meldungen aus der Siedlung Bühel

  • Straubinger Herzogstadtlauf 2025
    Selbstverständlich war am 24. Mai die Siedlung Bühel wieder dabei, diesmal mit 27 Bewohner:innen und 12 Mitarbeitenden. Und die Sonne strahlte, als unsere Läuferinnen und Läufer am Nachmittag in bester Stimmung zum Inklusionslauf antraten. Alle kamen nach 2 km Strecke glücklich und wohlbehalten im Ziel… Straubinger Herzogstadtlauf 2025 weiterlesen
  • Tanz um unseren Maibaum
    Mit wahrem Feuereifer wurde von unseren Holzwerkern und Gärtnern tagelang gesägt, gehobelt, gehalten, gegraben und geschmückt … … und, als es soweit war, der große Maibaum aufgerichtet . Um Sitt und Brauch der Alten weiter zu erhalten, stehe ich als Maibaum hier zu des ganzen… Tanz um unseren Maibaum weiterlesen
  • Der neue Bus ist da. Danke!
    Viele großzügige Spenden aus dem Kreis der Angehörigen und eine vorbildliche Gemeinschaftsaktion machten es möglich. Ein herzlicher Dank allen, die mitgeholfen haben! Im vergangenen Herbst stellte sich heraus, dass die Beschaffung eines neuen Personentransportfahrzeugs unumgänglich war. Der Vater einer Bewohnerin, Herr Cornely-Müller, vermittelte schnell und… Der neue Bus ist da. Danke! weiterlesen
  • Kurz gemeldet: Fasching in Bühel
    Auch dieses Jahr wurde wieder ausgelassen gefeiert auf unserem traditionellen Rosenmontagsball. Es gab Musik, Tanz, ein Buffet – und ein Faschingsprinz:essinnenpaar!
  • Dankbarer Rückblick – froher Ausblick
    Unser Morgenkreis am 03. Februar stand unter dem Motto „Frühlingserwachen“ und war damit ganz dem Thema des Erwartens und des Zurückschauens gewidmet. Das Erwachen der Natur mit ihrer Blütenpracht bringt uns im Frühjahr die größte Freude. Und doch ist „diese Blütenentfaltung (…) nicht das Eigentliche… Dankbarer Rückblick – froher Ausblick weiterlesen
  • Weihnachtsspiel
    Zum Jahresabschluss 2024 konnte nach längerer Pause wieder das Oberuferer Christgeburtspiel aufgeführt werden. Es war eine große Freude, die Schauspielerinnen und Schauspieler mit so großer Ruhe, Konzentration und Begeisterung bei der Sache zu sehen. Was es mit diesem Weihnachtsspiel auf sich hat und was es… Weihnachtsspiel weiterlesen
  • Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Schloss
    Am 3. Adventsonntag waren die Werkstätten der Siedlung Bühel mit einem Stand auf dem weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt im Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden. In dem besonderen Ambiente und bei festlicher Stimmung stießen unsere schönen Produkte aus der Holz- und der Textilwerkstatt auf großen Zuspruch. Viele Besucherinnen und Besucher… Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Schloss weiterlesen
  • … der Nikolaus geht um
    Wieder waren die Nikoläuse unseres Wäscherei-Teams unterwegs und überraschten die Mitarbeiterinnen im Haus Lukas mit Vorträgen aus dem goldenen Nikolausbuch und Gaben aus dem Sack. Knecht Ruprecht (von Martin Boelitz) Draußen weht es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Stipp-stapp, stipp-stapp und huckepack –Knecht… … der Nikolaus geht um weiterlesen
  • Puppentheater: Der Fischer und seine Frau
    Am Freitag, 29.011.2024 gab Annika Pilstl mit ihrem Puppentheater ein Gastspiel auf unserer Bühne. (https://die-exen.de/ensemble/name/annika-pilstl) Das Märchen „Der Fischer und seine Frau“ war sehr beeindruckend, und alle unsere Bewohnerinnen und Bewohner waren mit Eifer dabei. Wir danken unserem Eltern- und Freundeskreis, der dieses schöne Erlebnis… Puppentheater: Der Fischer und seine Frau weiterlesen
  • Projekttag in Haus Monika mit Unterstützung durch Angehörige
    Am Samstag, den 9.11.2024 fand ein Projekttag zur Freizeitgestaltung mit Unterstützung von Angehörigen in Haus Monika statt. Gleich nach dem Frühstück verwandelte sich die Küche und der große Essbereich in eine Weihnachtsbäckerei. Alle waren begeistert bei der Sache und konnten unterschiedliche Aufgaben übernehmen bzw. mithelfen,… Projekttag in Haus Monika mit Unterstützung durch Angehörige weiterlesen
  • Ein Prosit der Gemütlichkeit!
    Am 18.10.2014 hieß es: Oktoberfest in Bühel. Anstelle der gewöhnlichen Tische und Stühle standen an diesem Abend im Saal von Haus Martin lange Reihen von Biertischen und Bierbänken. Blau-weiß dekoriert und mit bereitgestellten Getränken und Brezen bestückt, luden sie die hereinströmenden Gäste freundlich ein. Im… Ein Prosit der Gemütlichkeit! weiterlesen
  • Impressionen vom Betriebsausflug 2024
    Am 27. September war es wieder soweit. Diesmal ging die Reise nach Linz. Hauptziel war die „Linzer Grottenbahn“, eine touristische Märchenwelt am Pöstlingsberg in einem der Türme des Maximilianischen Befestigungsrings der Stadt. Eine Fahrt mit dem elektrisch angetriebenen Drachen namens Lenzibald führte in das Reich… Impressionen vom Betriebsausflug 2024 weiterlesen
  • Bühel auf dem 35. Kunsthandwerkermarkt in Straubing
    Am 28. und 29. September war die Siedlung Bühel wieder mit einem Stand auf dem Straubinger Kunsthandwerkermarkt vertreten. Der Wettergott zeigte sich gewogen und trug zum guten Gelingen bei. Unser Stand mit den vielfältigen Produkten aus den Werkstätten fand breites Interesse. Und wir wissen, nicht… Bühel auf dem 35. Kunsthandwerkermarkt in Straubing weiterlesen
  • BBB-Abschlussfeier im Morgenkreis
    Im Sommer dieses Jahres kann erneut zufrieden auf einen erfolgreichen Abschluss im Berufsbildungsbereich geblickt werden. Beim großen Morgenkreis, der monatlich stattfindet, wurde der Absolventin Jaqueline Roßbach am 1. Juli feierlich ihr Abschlusszertifikat überreicht. Wir freuen uns mit Jacky und gratulieren! Und allen anderen BBBler:innen einen… BBB-Abschlussfeier im Morgenkreis weiterlesen
  • Theater, Theater!
    Bei unserer diesjährigen Johannifeier gab es nicht nur das Sonnwendfeuer, über das alle, die konnten und wollten, mutig sprangen. Das Fest der Geburt von Johannes dem Täufer wurde auch mit einer Aufführung gefeiert. Eine Gruppe von Betreuten um Mauricio Lopes-Ferreia hatte die biblische Geschichte des… Theater, Theater! weiterlesen
  • Dachsanierung Haus Lukas
    Dass das „Gäch-Haus“ von der Stiftung Bergkristall der verstorbenen Frau Dr. Angelika Gäch durch Schenkung in den Besitz unserer Einrichtung übergegangen ist, war ein großes Glück. Ist dieses Haus, unser Haus Lukas, das lange Jahre einer Wohngruppe als Heimat diente, doch die Keimzelle der Siedlung… Dachsanierung Haus Lukas weiterlesen
  • Unsere Bewohner:innen aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit
    Der Anthropoi Selbsthilfe Tag 2024 fand am 08. Juni in der Friedel-Eder-Schule in München statt und stand unter dem Motto „Selbstbestimmt leben nach der Schule“. Im Fokus standen die Vielfalt des Wohnens, verschiedene Arbeitsmöglichkeiten und unterschiedliche Betreuungsformen. Eine Reihe von Vorträgen boten eine große Fülle… Unsere Bewohner:innen aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
  • Heilerziehungspflege geht neue Wege
    Ab Herbst 2024 gibt es in der Heilerziehungspflege erfreulicherweise eine verkürzte Ausbildungsform, über die das Straubinger Tagblatt berichtet. Die Siedlung Bühel bietet für den berufsbegleitenden Zweig in Zusammenarbeit mit Fachschulen Ausbildungsplätze sowie Praktika an, auch in der neuen verkürzten Ausbildungsform. Wenn Ihr Interesse geweckt ist,… Heilerziehungspflege geht neue Wege weiterlesen
  • Kultur in Bühel – 33 Jahre gelungene Kooperation
    „Von den Menschen für die Menschen“ gestaltet der Verein KiS das kulturelle Leben in Schwarzach seit 33 Jahren. Die Siedlung Bühel war vom ersten Tag an mit dabei und hat somit ebenfalls guten Grund zu feiern. 33 Jahre Gemeinsamkeit – eine lange Zeit gelungener Kooperation… Kultur in Bühel – 33 Jahre gelungene Kooperation weiterlesen
  • Herzogstadtlauf 2024 – Es war wiedermal ein Highlight für alle Teilnehmer:innen!
    Dieses Jahr waren wir das zweite Mal beim Inklusionslauf in Straubing dabei, mit doppelt so vielen Bewohner:innen wie letztes Jahr. Trotz wechselhaftem Wetter schien genau zum Zeitpunkt unseres Laufs die Sonne und die Läufer:innen wurden auf der Strecke von Zuschauern angefeuert und zum Weitermachen motiviert.… Herzogstadtlauf 2024 – Es war wiedermal ein Highlight für alle Teilnehmer:innen! weiterlesen
  • Ehrung von langjährigen Bewohner:innen und Mitarbeitenden
    Jedes Jahr freuen wir uns wieder mit Bewohner:innen und Mitarbeitenden über viele Jubiläen. Die Ehrungen mit Urkunden und Geschenken fanden im Rahmen des Morgenkreises und beim Jahresabschlussessen der Mitarbeiter:innen statt. Bereits 2023 konnten eine ganze Reihe Büheler auf eine runde Zahl von Jahren der Zugehörigkeit… Ehrung von langjährigen Bewohner:innen und Mitarbeitenden weiterlesen
  • Faschingsgaudi in Bühel
    Wie jedes Jahr am Rosenmontag gab es wieder ein großes Faschingsfest, diesmal unter dem Motto „Buntes Bühel„. Und bunt trieben es Cowboys, Clowns und Hexen, Polizisten und Ritter, feine Herrschaften aus alten Zeiten, Gäste aus fernen Ländern, aus Tier- und Phantasiewelten. Und gar manche Dame… Faschingsgaudi in Bühel weiterlesen
  • Nie wieder ist Jetzt! – Gemeinsam Mensch sein.
    Eine wichtige Stellungnahme vom Anthropoi Bundesverband: Klicken Sie auf die Überschrift und öffnen Sie die Links zum Positionspapier «Für eine demokratische, inklusive und diverse Gesellschaft – gegen ein Erstarken rechtsradikaler, populistischer und antidemokratischer Kräfte» Veröffentlichung vom 24. Januar 2024 und auch in einfacher Sprache.
  • Kultur in Bühel – Ein Ausblick ins Jahr 2024
    KiS (Kultur in Schwarzach) feiert 2024 sein 33-jähriges Bestehen. KiS und die Siedlung Bühel verbinden viele Jahre guter Zusammenarbeit und freundschaftlichen Austauschs. So wird das schöne Gelände der Einrichtung auf dem Bühel einen passenden Ort bieten, wenn KiS dort im Mai sein Kulturzelt aufstellen und… Kultur in Bühel – Ein Ausblick ins Jahr 2024 weiterlesen
  • Weihnachtssingen mit Mike
    Das diesjährige Weihnachtssingen mit unserem Mitarbeiter Mike, der auf der Bühne als Mike Bender überregional bekannt ist, sorgte am 22. Dezember für einen vollen Saal. Den vielen Betreuten, Angehörigen sowie Gästen aus nah und fern bot sich ein vielfältiges Repertoire. Besinnliche Weisen, Gospels und rhythmische… Weihnachtssingen mit Mike weiterlesen
  • Weihnachtsüberraschung – eine großzügige Spende von den Landfrauen
    Die BBV-Ortsbäuerinnen des Landkreises Straubing-Bogen bedachten die Siedlung Bühel im Advent mit einer großzügigen Spende. Ein großer Dank den Spenderinnen! Diese Zuwendung wird einen wichtigen Beitrag leisten für die Bestuhlung unserer Mensa, die sehr in die Jahre gekommen ist und ersetzt werden muss.So werden sich… Weihnachtsüberraschung – eine großzügige Spende von den Landfrauen weiterlesen
  • Es weihnachtet
    Der Nikolaus war mit unserem Wäscherei-Team unterwegs. Er überraschte uns mit seinen Gaben und adventlichen Versen. So eine Freude für alle! Von drauß‘ vom Walde komm ich her;Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!Allüberall auf den TannenspitzenSah ich goldene Lichtlein sitzen;Und droben aus dem HimmelstorSah… Es weihnachtet weiterlesen
  • Wintereinbruch in Bühel
    Auch die Siedlung Bühel wurde nicht vom Schneechaos um den 1. Advent verschont. Die am 02. Dezember geplante Außerordentliche Mitgliederversammlung des Trägervereins musste deshalb kurzfristig abgesagt werden, da wegen der starken Schneefälle eine Anreise für viele Teilnehmende unmöglich war. Auf dem Grundstück von Haus Lukas… Wintereinbruch in Bühel weiterlesen
  • Angehörigentreffen 2023 in der Siedlung Bühel
    Am 22. Oktober bot Frau Monika Fischer-Langenbein ein Seminar für Angehörige und Betreuer:innen an: „Befähigung zur Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in einer anthroposophischen Einrichtung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Gegebenheiten“ Der Vormittag war mit Informationen und lebhaften Diskussionen zu diesem aktuellen und wichtigen Thema gefüllt. Dieses Feedback… Angehörigentreffen 2023 in der Siedlung Bühel weiterlesen
  • Trommelkonzert in der Siedlung Bühel
    Unsere neu gegründete Trommelgruppe übt seit September jeden Mittwoch Abend mit Hans Nicke von der Musikschmiede Pfelling. Am Samstag, den 21.10.2023, trat sie zum ersten Mal im Saal von Haus Martin auf. Die Trommler:innen und das Publikum waren gleichermaßen engagiert und begeistert. Und es gab… Trommelkonzert in der Siedlung Bühel weiterlesen
  • Kunsthandwerkermarkt in Straubing 2023
    Am 23./24. September fand der alljährliche Kunsthandwerkermarkt am Straubinger Hafen statt. Auch die Siedlung Bühel war wieder dabei. Wir hatten alle miteinander viel Freude an unserem Stand. Bei prima Wetter konnten wir an viele Kund:innen die wunderbaren Produkte aus unseren Werkstätten verkaufen.
  • Kappenspende vom Kieswerk Wolf
    Im Sommer kann es bei der Arbeit in der Gärtnerei sehr warm werden. Im Juli hat das Kieswerk Wolf aus Straubing Kappen gespendet, die unsere Beschäftgten begeistert in Empfang genommen haben. Vielen herzlichen Dank! In der Sommerhitze sind uns alle Schatten-Spender, gerade in unserer DEMETER-Gärtnerei,… Kappenspende vom Kieswerk Wolf weiterlesen
  • Tag der offenen Tür am 15.07.2023
    Nach längerer unfreiwilliger Pause können wir wieder unsere Türen öffnen. Wir freuen uns sehr auf viele Besucherinnen und Besucher zu unserem Tag der offenen Tür, an dem Sie ein umfangreiches informatives und unterhaltsames Programm erwartet. Willkommen in der Siedlung Bühel!
  • Rundbrief 2022/23
    Berichte aus der Siedlung Bühel. Was Bewohner:innen, Mitarbeitende und Angehörige interessiert und bewegt. Link zum Rundbrief
  • Ein Insektenhotel aus unserer Holzwerkstatt
    Für das Blühwiesenprojekt von Franz Lehner spendet die Raiffeisenbank Straubing ein von Bühel hergestelltes Insektenhotel.
  • Herzogstadtlauf Straubing
    Lang dauerten die Vorbereitungen und entsprechend groß war das Lampenfieber. Endlich war es soweit. Alle waren fit, voller Erwartung und bei bestem Wetter am Start. Ein gelungener und glücklicher Tag! Die Bühel-Laufstaffel war mit Begeisterung dabei.
  • Der Kasperl ist wieder da!
    Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater war im Haus Martin zu Gast.
  • ZAW-Aktion „Sauber macht lustig“: Siedlung Bühel hilft mit!
    Am Samstag, den 25. März 2023 um 9 Uhr startete auch die Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e. V. mit 20 Personen, um bei der ZAW-Aktion in Schwarzach (Marktplatz, Rosengasse, Park, Netto-Parkplatz etc.) mitzuhelfen. Bei bester Laune und in der Gemeinschaft leisteten alle Sammlerinnen und Sammler ihren… ZAW-Aktion „Sauber macht lustig“: Siedlung Bühel hilft mit! weiterlesen
  • Sauber macht Lustig
    Hier geht es zum Presseartikel im Straubinger Tagblatt
  • „TINA – The Rock Legend“
    Ein begeistertes Haus Christopherus besuchte die Bühnenshow.
  • Raumprogramm für Wohnpflegeplätze genehmigt
    18 Wohnpflegeplätze sollen in der Siedlung Bühel eingerichtet werden.
  • Abschiede
    Um die Jahreswende haben uns Thomas Hodel und Christian Prehn verlassen und sind in eine andere Welt gegangen. Die beiden waren Bewohner der Siedlung Bühel seit Anbeginn. Wir werden sie in unseren Herzen bewahren. „Der Tod ist nicht das Ende,nicht die Vergänglichkeit,der Tod ist nur… Abschiede weiterlesen
  • Outdoor-Trampolin für Bühel
    Spende der Raiffeisenbank Straubing für ein Outdoor-Bodentrampolin
  • 1000 Euro für die sozialtherapeutische Siedlung
    Eine großzügige Spende vom Bestattungsinstitut D. Fischer
  • Rundbrief 2022
    Hier geht es zum Rundbrief 2022 der Siedlung Bühel.
  • Förderzusage für Werk- und Förderstätte
    Bayerische Arbeitsministerin Ulrike Scharf freut sich über „Berufliche Inklusion“.
  • Bau könnte losgehen
    Förderung und Bedarfsanerkennung für den 2. Bauabschnitt – Baukosten unsicher
  • Ludwig-Thoma-Abend in Bühel
    KiS zu Gast mit zwei Einaktern im Saal von Haus Martin
  • Bedarf in Bühel anerkannt
    Ein Wohnpflegehaus soll entstehen.
  • Wunderbare musikalische Reise
    Ganz im Zeichen von Musik stand der Donnerstagabend im Park der sozialtherpeutischen Siedlung Bühel.
  • Rundbrief 2021
    Hier geht es zum Rundbrief 2021 der Siedlung Bühel
  • Rundbrief 2019
    Hier geht es zum Rundbrief 2019 der Siedlung Bühel
  • Rundbrief 2018
    Hier geht es zum Rundbrief 2018 der Siedlung Bühel
nach oben pfeil nach oben
zurück pfeil nach links