Siedlung Bühel - Miteinander und Füreinander
Kategorien
Uncategorized

Unsere Reittherapie


Simon, Konstantin, Jari, Clara, Philipp, Tim und Caro aus unserem Haus Christopherus fahren regelmäßig mit Mitarbeiter Uwe zum therapeutischen Reiten nach Neukirchen.

Dort angekommen erwarten sie die beiden Reitlehrerinnen Andrea und Theresia, die allen Bewohnern ein Pferd zuteilen.
Als erstes müssen sie die Pferde putzen, danach werden sie gesattelt und von den Pferdeführern in die Reithalle geführt. Dann dürfen alle aufsteigen, es werden der Sattel nachgegurtet und die Steigbügel für jeden Reiter individuell eingestellt.

Als Ausrüstung ist wichtig ein gut sitzender Sicherheitsreithelm sowie festes Schuhwerk mit einem kleinen Absatz, damit keiner durch den Steigbügel durchrutscht. Eine Reithose ist von Vorteil, da diese keine Naht im Innenschenkel hat und somit nicht aufreibt oder drückt.

Dann kommen die Führer und beginnen die Pferde vorwärts zu bewegen. Die Reiter müssen verschiedene Gleichgewichtsübungen, Streckübungen sowie die Beinarbeit ( Pferd vorwärts treiben) am Pferd machen.

Nach Ende der Stunde werden die Pferde versorgt. Das bedeutet nochmals putzen oder abduschen, Mithilfe beim Aufräumen von Sattel und Trensenzaum, sowie Zusammenkehren des Putzplatzes.

Alle haben immer viel Spaß und gehen zufrieden wieder heim. So mancher hat ein Lächeln auf dem Gesicht, weil das Reiten und das Lebewesen Pferd viel Positives mitgibt.

Renate Schober

nach oben pfeil nach oben
zurück pfeil nach links